Herzlich Willkommen in der

PHYSIOTHERAPIE AM RATHENAUPLATZ

PHYSIOTHERAPIE AM RATHENAUPLATZ

PHYSIOTHERAPIE AM RATHENAUPLATZ

PHYSIOTHERAPIE AM RATHENAUPLATZ

in Nürnberg

in Nürnberg

Der Mensch und seine Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt.

Der Mensch und seine Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt.

Background2
Background2

Ihre Praxis für Physiotherapie in Nürnberg

Ihre Praxis für Physiotherapie in Nürnberg

Bereits seit 1976 stehen Sie und die Behandlung Ihrer individuellen Beschwerden und Symptome bei uns im Vordergrund.

Wir legen Wert darauf, Ihnen Ihren Aufenthalt durch eine freundliche Atmosphäre, aktuelle Hygienestandards, einen sehr gut strukturierten Terminplan, sowie zusätzliche Serviceangebote so angenehm wie möglich zu gestalten. So können
Sie sich ausschließlich auf Ihre Genesung konzentrieren.

Wir achten in allen Bereichen des Praxisbetriebs auf Umweltverträglichkeit
und eine systemschonende Nutzung von Ressourcen.

Unser Angebot

Neben den klassischen Behandlungsmethoden der Krankengymnastik und Massage liegen unsere Schwerpunkte auf der Manuellen Therapie (IAOM) zur überwiegenden Behandlung von orthopädisch-chirurgischen Krankheitsbildern vor und nach Operationen, Verletzungen, Kiefergelenksproblematiken oder chronischen Schmerzzuständen; sowie der Manuellen
Lymphdrainage zur Behandlung von Ödemen verschiedenster Ursachen.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie möglichst lange ohne gesundheitliche Einschränkungen Ihr Leben genießen können und geben Ihnen dazu Werkzeuge an die Hand, die Ihnen ermöglichen auch sich selbst zu helfen und so lange beschwerdefrei zu bleiben.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Lebensqualität, Wiederherstellung eingeschränkter Körperfunktionen und einer allgemeinen Gesundheitsförderung unterstützen zu dürfen. Lassen Sie sich von der Qualität unserer Leistungen überzeugen!

Neben den klassischen Behandlungsmethoden der Krankengymnastik und Massage liegen unsere Schwerpunkte auf der Manuellen Therapie (IAOM) zur überwiegenden Behandlung von orthopädisch-chirurgischen Krankheitsbildern vor und nach Operationen, Verletzungen, Kiefergelenksproblematiken oder chronischen Schmerzzuständen; sowie der Manuellen
Lymphdrainage zur Behandlung von Ödemen verschiedenster Ursachen.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie möglichst lange ohne gesundheitliche Einschränkungen Ihr Leben genießen können und geben Ihnen dazu Werkzeuge an die Hand, die Ihnen ermöglichen auch sich selbst zu helfen und so lange beschwerdefrei zu bleiben.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Lebensqualität, Wiederherstellung eingeschränkter Körperfunktionen und einer allgemeinen Gesundheitsförderung unterstützen zu dürfen. Lassen Sie sich von der Qualität unserer Leistungen überzeugen!

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Manuelle Lympdrainage

Massagetherapie

Ultraschall-(Wärme)-Therapie

Traktionsbehandlung auf der Extensionsliege

Traktionsbehandlung im Schlingentisch

Manuelle Traktion

Wärmetherapie

Eis (oder Kryotherapie)

Elektrotherapie

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Manuelle Lympdrainage

Massagetherapie

Ultraschall-(Wärme)-Therapie

Traktionsbehandlung auf der Extensionsliege

Traktionsbehandlung im Schlingentisch

Manuelle Traktion

Wärmetherapie

Eis (oder Kryotherapie)

Elektrotherapie

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Manuelle Lympdrainage

Massagetherapie

Ultraschall-(Wärme)-Therapie

Traktionsbehandlung auf der Extensionsliege

Traktionsbehandlung im Schlingentisch

Manuelle Traktion

Wärmetherapie

Eis (oder Kryotherapie)

Elektrotherapie

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Manuelle Lympdrainage

Massagetherapie

Ultraschall-(Wärme)-Therapie

Traktionsbehandlung auf der Extensionsliege

Traktionsbehandlung im Schlingentisch

Manuelle Traktion

Wärmetherapie

Eis (oder Kryotherapie)

Elektrotherapie

Infomaterial und Tipps

Infomaterial und Tipps

Preise und Zuzahlungen


Der Preis / die Zuzahlung für unsere Leistungen richtet sich nach Kassenzugehörigkeit:

Nach §32 SGB V sind Versicherte bei gesetzlichen Krankenkassen (z. B. AOK, Barmer) verpflichtet, eine Zuzahlung zu den Behandlungskosten zu leisten (z. Zt. 10% des Rezeptwertes plus einer Rezeptpauschale von 10,00 Euro), falls sie nicht von der Zuzahlung befreit wurden. Diese Zuzahlung ist am Tag der ersten Behandlung fällig und wird von allen Praxen in gleicher Höhe erhoben. Sie haben bei zu viel entrichteter Zuzahlung einen Anspruch auf Erstattung.

Patienten, bei denen die Berufsgenossenschaften nach Wege- oder Arbeitsunfällen für unsere Leistungen aufkommen, sind von der Zuzahlung befreit.

Ebenfalls sind die Angehörigen der Postbeamtenkrankenkasse A von der Zuzahlung befreit.

Für den beihilfeberechtigten Personenkreis (Beamte und Richter) gilt die Tabelle der beihilfefähigen Höchstbeträge in der jeweils gültigen Fassung, jedoch mindestens der Satz der gesetzlichen Krankenkassen für vergleichbare Leistungen.

Die Höhe der Preise für Privatpatienten entspricht dem 1,3-fachen Satz der gesetzlichen Krankenkassen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Räume

Chronik

1976

Gründung

Unsere Praxis wurde von Anna-Luise Schuhmann gegründet. Sie dürfte zusammen mit ihrem Ehemann Johannes Schuhmann zu den ersten „Földi-Schülern“ überhaupt gehört haben und war als eine der damals wenigen Lymphtherapeutinnen weit bis ins Umland Nürnbergs bekannt.

1976

Gründung

Unsere Praxis wurde von Anna-Luise Schuhmann gegründet. Sie dürfte zusammen mit ihrem Ehemann Johannes Schuhmann zu den ersten „Földi-Schülern“ überhaupt gehört haben und war als eine der damals wenigen Lymphtherapeutinnen weit bis ins Umland Nürnbergs bekannt.

1976

Gründung

Unsere Praxis wurde von Anna-Luise Schuhmann gegründet. Sie dürfte zusammen mit ihrem Ehemann Johannes Schuhmann zu den ersten „Földi-Schülern“ überhaupt gehört haben und war als eine der damals wenigen Lymphtherapeutinnen weit bis ins Umland Nürnbergs bekannt.

1976

Gründung

Unsere Praxis wurde von Anna-Luise Schuhmann gegründet. Sie dürfte zusammen mit ihrem Ehemann Johannes Schuhmann zu den ersten „Földi-Schülern“ überhaupt gehört haben und war als eine der damals wenigen Lymphtherapeutinnen weit bis ins Umland Nürnbergs bekannt.

Sie finden uns auch auf Jameda

Unsere Partner

Wissen erweitern und anwenden – aktuell und international

Die International Academy of Orthopedic Medicine
Die Vision der IAOM ist eine hochqualifizierte, evidenz basierte Ausbildung in der Orthopädischen Medizin und Manuellen Therapie.


Die Fortbildungen richten sich an Physiotherapeuten und Ärzte. In den Kursen wird die Klinische Diagnostik betont. Das Auffinden des „Schmerz Generators“, der Struktur, die für Schmerzen oder Einschränkung der Bewegung verantwortlich ist, steht an erster Stelle.


Jana Brehsan ist für die IAOM als Dozent tätig. Christian Dierks ist für die IAOM als Assistent tätig.

www.iaom.de

Wissen erweitern und anwenden – aktuell und international

Die International Academy of Orthopedic Medicine
Die Vision der IAOM ist eine hochqualifizierte, evidenz basierte Ausbildung in der Orthopädischen Medizin und Manuellen Therapie.


Die Fortbildungen richten sich an Physiotherapeuten und Ärzte. In den Kursen wird die Klinische Diagnostik betont. Das Auffinden des „Schmerz Generators“, der Struktur, die für Schmerzen oder Einschränkung der Bewegung verantwortlich ist, steht an erster Stelle.


Jana Brehsan ist für die IAOM als Dozent tätig. Christian Dierks ist für die IAOM als Assistent tätig.

www.iaom.de

Wissen erweitern und anwenden – aktuell und international

Die International Academy of Orthopedic Medicine
Die Vision der IAOM ist eine hochqualifizierte, evidenz basierte Ausbildung in der Orthopädischen Medizin und Manuellen Therapie.


Die Fortbildungen richten sich an Physiotherapeuten und Ärzte. In den Kursen wird die Klinische Diagnostik betont. Das Auffinden des „Schmerz Generators“, der Struktur, die für Schmerzen oder Einschränkung der Bewegung verantwortlich ist, steht an erster Stelle.


Jana Brehsan ist für die IAOM als Dozent tätig. Christian Dierks ist für die IAOM als Assistent tätig.

www.iaom.de

Wissen erweitern und anwenden – aktuell und international

Die International Academy of Orthopedic Medicine
Die Vision der IAOM ist eine hochqualifizierte, evidenz basierte Ausbildung in der Orthopädischen Medizin und Manuellen Therapie.


Die Fortbildungen richten sich an Physiotherapeuten und Ärzte. In den Kursen wird die Klinische Diagnostik betont. Das Auffinden des „Schmerz Generators“, der Struktur, die für Schmerzen oder Einschränkung der Bewegung verantwortlich ist, steht an erster Stelle.


Jana Brehsan ist für die IAOM als Dozent tätig. Christian Dierks ist für die IAOM als Assistent tätig.

www.iaom.de

PHYSIOTHERAPIE
AM RATHENAUPLATZ

PHYSIOTHERAPIE
AM RATHENAUPLATZ

Oberndörfer, Brehsan, Dierks GbR

Oberndörfer, Brehsan, Dierks GbR

PRAXISZEITEN

PRAXISZEITEN

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08:00 - 13:00 und 14:30 - 18:00

Mittwoch und Freitag:

08:00 - 13:00


Andere Termine nach Absprache

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08:00 - 13:00 und 14:30 - 18:00

Mittwoch und Freitag:

08:00 - 13:00


Andere Termine nach Absprache

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08:00 - 13:00 und 14:30 - 18:00

Mittwoch und Freitag:

08:00 - 13:00


Andere Termine nach Absprache

ANFAHRT

Die Physiotherapie Am Rathenauplatz ist günstig gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze liegen vor dem Haus.

Leider ist der Eingang nicht barrierefrei.




Die Physiotherapie Am Rathenauplatz ist günstig gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze liegen vor dem Haus.


Leider ist der Eingang nicht barrierefrei.

Die Physiotherapie Am Rathenauplatz ist günstig gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze liegen vor dem Haus.


Leider ist der Eingang nicht barrierefrei.

Kontakt

Kontakt

ADRESSE

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Lenbachstrasse4

90489 Nürnberg


TELEFON

0911 55 48 77


FAX

0911 55 48 34


E-MAIL

kontakt (at) physiotherapie-am-rathenauplatz.de

ADRESSE

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Lenbachstrasse4

90489 Nürnberg



TELEFON

0911 55 48 77


FAX

0911 55 48 34


E-MAIL

kontakt (at) pysiotherapie-am-rathenauplatz.de

ADRESSE

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Lenbachstrasse4

90489 Nürnberg


TELEFON

0911 55 48 77


FAX

0911 55 48 34


E-MAIL

kontakt (at) physiotherapie-am-rathenauplatz.de

TELEFON

0911 55 48 77


FAX

0911 55 48 34


E-MAIL

kontakt (at) physiotherapie-am-rathenauplatz.de

ADRESSE

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Lenbachstrasse4

90489 Nürnberg


TELEFON

0911 55 48 77


FAX

0911 55 48 34


E-MAIL

kontakt (at) physiotherapie-am-rathenauplatz.de

Copyright © 2025

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Oberndörfer, Brehsan, Dierks GbR

Copyright © 2025

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Oberndörfer, Brehsan, Dierks GbR

Copyright © 2025

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Oberndörfer, Brehsan, Dierks GbR

Copyright © 2025

Physiotherapie Am Rathenauplatz

Oberndörfer, Brehsan, Dierks GbR